
Für Eltern mit Zwillingen ist die Suche nach der passenden Babyausstattung für ihre Kleinen keine leichte Aufgabe. Besonders in puncto „Mobilität“ sorgt die Anschaffung des nötigen Equipments für die zwei Geschwister oft für große Schwierigkeiten: Der Kauft von zwei Kinderwagen ist nicht nur eine geldaufwendige Investition, sondern zeigt sich oft als eine unpraktische Lösung, wenn nur ein Elternteil mit den Zwillingen unterwegs ist. Für Familien, die sich einen gut ausgestatteten Kinderwagen für zwei wünschen, stellen Zwillingswagen eine interessante Alternative dar: Auf einem einzigen Fahrgestell sind diese speziellen Kinderwagen mit zwei Babywannen oder zwei Sitzaufsätzen ausgestattet, um den Geschwistern hohen Komfortfaktor bei jeder Fahrt zu schenken.
Klassische Ausführungen mit zwei Babywannen, spezielle Drillingswagen mit Ausstattung für drei Geschwister, umbaubare Modelle, die sich auch als Einzelkinderwagen schnell umfunktionieren lassen: Wer heute nach einem Kinderwagen für Zwillinge und Drillinge sucht, hat mittlerweile die Qual der Wahl. Unter anderem erfreuen sich Zwillingskinderwagen-Sets mit verschiedenen Ausstattungskomponenten einer großen Beliebtheit: Diese Modelle bieten in der Lieferung zwei Babywannen und zwei Sitzeinheiten an, die sich beim Bedarf schnell austauschen lassen. So können Sie den Kinderwagen an die verschiedenen Entwicklungsphasen der Kinder anpassen, ohne einen neuen Zwillingswagen anschaffen zu müssen.
Auf einem Spaziergang mit zwei Kindern ist Flexibilität und Wendigkeit sehr wichtig: Dank der praktischen Bauweise sind sogenannte „Zwillingsbuggys" deshalb ein unverzichtbarer Begleiter für viele Familien mit Zwillingen. Diese Ausführungen fallen sehr kompakt aus, sind in der Regel mit frei schwenkbaren Rädern ausgestattet und lassen sich daher leicht schieben. Für Eltern, die zusammen mit ihren Kleinen sportlich aktiv bleiben möchten, existieren außerdem Zwillingsjogger, die dank ihrer leichten und zugleich robusten Struktur nette Spaziergänge mit etwas schnellem Tempo ermöglichen. Diese Sportmodelle begeistern durch die umfangreichen Extras, die den Kindern auch bei einer schnellen Jogging-Fahrt die nötige Bequemlichkeit schenken: Eine gute Federung, ein praktischer Sitzbügel, ein breites Fußbrett, die für einen hohen Sitzkomfort sorgen, gehören hier zur Standardausstattung.
Wer sich über Zwillingkinderwagen besser informieren möchte, findet im folgenden Abschnitt einen kurzen Überblick über die wichtigsten Aspekte, die vor dem Kauf eines Zwillingskinderwagens besonders zu berücksichtigen sind:
Sollten die Geschwister im Kinderwagen neben- oder hintereinander sitzen? „Tandemwagen“ mit zwei hintereinander positionierten Sitz- oder Liegeeinheiten fallen besonders platzsparend aus, was die Nutzung des Zwillingskinderwagens zum Beispiel auf einem schmalen Burgersteig erleichtert; sogenannte „Side-By-Side“-Modelle mit zwei nebeneinander montierten Aufsätzen erweisen sich als eine etwas sperrigere Option, bieten allerdings den Vorteil, dass sich die Kleinen bei der Fahrt etwas mehr Gesellschaft leisten können.
Zwillingwagen sind in Vergleich zu klassischen Kinderwagen nicht besonders platzsparend – auf die Maße des ausgesuchten Modells ist besonders zu achten: Für diejenigen, die den Kinderwagen gern in den Urlaub mitnehmen möchten, sind die Klappmaße des Zwillingswagens – die Dimensionen, wenn der Zwillingswagen zusammengeklappt ist – sehr wichtig: Dadurch können Sie leicht in Erfahrung bringen, ob das Modell in den Kofferraum Ihres Autos passt oder nicht.
Ein zusätzliches Augenmerk ist auf Reifen zu legen: Kommt der Wagen hauptsächlich auf ebenen Untergründen zum Einsatz, sind Räder mit kleinem Durchmesser aus robustem Hartgummi eine passende Wahl; wer sich vielmehr eine bessere Unterstützung für die Spaziergänge auf unebenen Wanderwegen wünscht, sollte sich vielmehr nach einem Modell mit größeren Lufträdern umsehen; eine interessante Alternative stellen Ausführungen mit Luftkammerrädern dar, die dank der gute Federung sowohl in der Stadt als auch auf Land problemlos einsetzbar sind.
Nützliches Zubehör und interessante Zusatzfunktionen sin besonders hilfreich, um dem Kinderwagen noch mehr Komfort und Flexibilität zu schenken. Ein Sonnendach für die Babywannen oder für die Sitzaufsätze bietet im Zwillingkinderwagen einen hervorragenden Schutz gegen starkes Licht; einige Zwillingskinderwagen sind zudem mit einem abnehmbaren Regenverdeck ausgestattet, damit auch Spaziergänge beim schlechten Wetter trocken bleiben. Speziell für diejenigen, die auf ein behagliches Sitzen großen Wert legen, gibt es einige Zwillingswagen mit Liegefunktion: Mit wenigen Handgriffen können Sie den Sitzaufsatz in eine Ruheposition bringen, sodass sich die Fahrt im Kinderwagen für die Zwillinge noch komfortabler gestaltet.
Zwillingskinderwagen bieten eine interessante Lösung, um den zwei Geschwistern einen bequemen Sitzplatz für ihre Spaziergänge mit den Eltern zu gewähren. Diese spezielle Art der Kinderwagen ist mittlerweile in diversen Formaten erhältlich: Kombi-Sets mit zwei Babywannen und zwei Sitzaufsätzen lassen sich mit wenigen Handgriffen an die verschiedenen Entwicklungsphasen der Kleinen anpassen; dank ihrer schmalen Bauweise überzeugen Zwillingsbuggys durch die hohe Funktionalität; mithilfe der umfangreichen Komfortausstattung sind Zwillingsjogger die richtige Option für Spaziergänge mit schnellem Tempo. Einige Aspekte sind vor der Anschaffung eines Zwillingswagens besonders zu berücksichtigen: Tandem-Zwillingswagen fallen platzsparend aus, Modelle mit zwei nebeneinander montierten Sitzaufsätzen bieten den Kleinen gegenseitige Gesellschaft; Ein Sonnendach ein Regenverdeck erweisen sich zudem als nützliche Extras, um den Komfort des Zwillingswagens zusätzlich zu erhöhen