
Zier- und Dekokissen stellen im Kinderzimmer eine einfache und günstige Lösung dar, um einem langweiligen Kinderbett oder einem alten Kindersofa einen farbefroheren und moderneren Look zu schenken. Dank ihrer Buntheit und ihres ansprechenden Designs bringen sie in den Raum optischen Vielfalt und bieten zugleich ein spielerisches Extra, das den Spaßfaktor des Zimmers erhöht; die weiche Polsterung und der flauschige Bezug sorgen zudem für einen gemütlichen Rückzugsort, an dem sich die Kleinen eine Pause von ihren Spielen gern gönnen können.
Obwohl hauptsächlich als dekoratives Extra gedacht, erfüllen Kinderdekokissen gelegentlich auch praktische Funktionen: Einmal auf dem Boden des Kinderzimmers platziert, bewähren sich einige Modelle zum Beispiel als zusätzliche Sitzgelegenheit für einen kleinen Kindertisch oder eine Sitzgruppe; andere Modelle lassen sich zudem als ausgefallenes Kopfkissen einsetzen – so verwandelt sich das Zierelement in ein nützliches Accessoire, um bequem auf der Couch oder auf dem Bett ein nettes Kinderbuch zu genießen.
Kinderdekokissen sind mittlerweile in zahlreichen Design-Optionen erhältlich, die sich mit jedem Einrichtungsstil problemlos kombinieren lassen. Bei der Suche nach dem richtigen Produkt lohnt es sich zuerst, einen Blick in die verschiedenen Farben zu werfen: Moderne Ausführungen in schlichtem Weiß, Beige und Grau sorgen für eine angenehme Optik und stellen eine passende Wahl für ein romantisch eingerichtetes Babyzimmer dar; für diejenigen, die sich im Kinderzimmer etwas mehr Buntheit wünschen, sind etwas schrillere Farben besser geeignet – zum Beispiel Pink, Lila, Türkis oder Blau.
Ebenso wichtig wie die Farben sind die Design-Motive: Sternchen und Pünktchen sind bei Dekokissen für Kinder ein Klassiker; mittlerweile erfreuen sich jedoch auch Motive aus der Tierwelt sowohl bei Mädchen als auch bei Jungs einer großen Beliebtheit. Speziell für diejenigen, die sich im Kinderzimmer einen spielerischen Effekt wünschen, existieren Modelle in der ausgefallenen Form von Tieren und Pflanzen: Ganz gleich, ob als niedlicher Hase, ein kuscheliger Teddybär oder ein exotischer Kaktus – mit Hilfe ihrer außergewöhnlichen Optik bieten diese Modelle eine passende Lösung, um den Spielfaktor des Kinderzimmers zusätzlich zu erhöhen.
Im Kinderzimmer werden Dekokissen in der Regel nicht nur als Schmücker genutzt, sondern sie lassen sich oft auch als ausgefallenes Spielelement einsetzen – ein Bezug aus robusten Textilien leistet hierbei der spielerischen Gewalt der Kleinen guten Widerstand und verspricht dem Kindekissen somit eine lange Lebensdauer. Im folgenden Abschnitt können Sie sich über die verschiedenen Bezugsstoffe informieren, die für Deko- und Zierkissen besonders geeignet sind:
Kinderdekokissen mit Bezug aus 100% Baumwolle überzeugen durch ihre hohe Robustheit und Strapazierfähigkeit. Das Material ist außerdem atmungsaktiv und deshalb besonders hautfreundlich. Die Pflege der natürlichen Fasern ist besonders leicht: Produkte aus Baumwolle sind bei 30 Grad in der Waschmaschine waschbar und für den Trockner geeignet.
Dekokissen aus Polyester – zum Beispiel in der Variante aus Synthetik-Plüsch – begeistern durch ihre besonders flauschige und weiche Oberfläche. Die Pflege der synthetischen Fasern fällt allerdings manchmal aufwendig aus: In der Waschmaschine lassen sich die Bezüge aus Synthetik-Plüsch nur mit Schonwaschgang reinigen und vertragen im Trockner nur niedrige Temperaturen.